Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in LKH Baden (3/2017 bis 4/2017)

Station(en)
An�sthesie & Intensivmedizin
Einsatzbereiche
OP, Station
Heimatuni
Erlangen
Kommentar
Sehr angenehme Famulatur in einem modernen Krankenhaus.
Die allermeisten �rzte waren sehr nett und bem�ht mir etwas beizubringen. Es h�ngt nat�rlich wie immer davon ab wie man sich anstellt/ob man Interesse zeigt etc. wieviel man dann schlu�endlich auch machen darf.
Ich war die meiste Zeit im OP, nur ein paar Tage auf der Intensivstation, das konnte ich mir aber relativ frei aussuchen. Ich w�rde empfehlen beides einmal anzuschauen.

Im OP durfte ich:
-Braun�len legen
-Maskenbeatmen
-Intubieren
-Larynxmasken setzen
-arterielle Zug�nge legen
-Narkosen berechnen
-Infusionen aufziehen/verabreichen
- und nat�rlich bei jeder Menge OPs zusehen wenn gerade nichts anderes zu tun war :-)
Auf der Intensivstation war ich bei Bronchoskopien dabei und durfte beim Vac-Wechsel (Vakuum-Verband) assistieren sowie die Erstuntersuchung machen.
Alles in allem eine sehr interessante und trotzdem entspannte Famulatur!
Bewerbung
Ich habe mich etwa zwei Monate vorher beworben. Ein Anruf gen�gte. Ich war die einzige Famulantin auf der An�sthesie von daher war es �berhaupt kein Problem. Wahrscheinlich h�tte es auch gereicht nur 1-2 Wochen im Vorhinein anzurufen.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
EKGs
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1