Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Dermatologie in Universitaetsklinikum Kiel (9/2015 bis 10/2015)
- Station(en)
- Allgemeinstation
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Auf der Station gibt es zwei Assistenz�rzte, mit denen man die ganze Zeit verbringt.
Der Vormittag bestand aus Blutentnahmen, die man komplett allein zu erledigen hatte (auf der Allgemeinstation wird sehr viel Blut abgenommen). Wenn man damit fertig war, machte man die Aufnahmen, t�glich meist drei bis f�nf. Bevor die Studenten nicht alle Arztbriefe angelegt und zumindest zu einem Teil geschrieben hatten, durften sie nicht nach Hause gehen.
Einige Aufgaben wie Verschlussdruckmessungen durfte man auch machen, allergings ohne vorherige Anleitung durch die �rzte. Probeexzisionen wurden einem vorher gezeigt. Vorrang hatten allerdings die Arztbriefe.
Auf Fragen der Studenten bekam man von den Stations�rzten fast immer die Antwort: "Google es einfach." Erkl�rt wurde einem eigentlich nie etwas, au�er vom Oberarzt, der einmal am Tag vorbei kam.
Recht interessant waren die t�glichen Mittagsbesprechungen der Klinik, in der in gro�er Runde Patienten vorgestellt werden.
Insgesamt leider eine grauenvolle Famulatur. Fairerweise muss man aber sagen, dass die Assistenz�rzte regelm��ig die Stationen wechseln und sich so die Situation auch immer wieder �ndern kann.
- Bewerbung
- Ca. 6 Monate vorher umkompliziert �ber Anruf im Sekretariat der Klinik (Nummer auf Homepage unter Lehre zu finden)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.07