Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Diakonie Krankenhaus Kreuznach (1/2017 bis 4/2017)
- Station(en)
- alle Stationen, ZNA
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Es gibt nichts auszusetzen am Innere-Tertial:
- tägliche Visite und 1:1 Betreuung durch einen Assistenzarzt (es wird gewartet, bis man die Blutentnahmen fertig hat)
- regelmäßige OA-Visite
- Betreuung eigener Patienten und relativ hohe Verantwortungsübertragung
- Möglichkeiten, in Funktionsdiagnostik (HKL, Endoskopie) hereinzuschauen
- volle Einbindung in die Arbeit in der Notaufnahme
- regelmäßig früher Feierabend nach Erledigung aller Aufgaben
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
EKGs
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13