Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Krankenhaus St. Josef Schweinfurt (3/2017 bis 3/2017)
- Station(en)
- Op&Intensiv
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Insgesamt absolut lohnenswerte Famulatur!
Sehr nettes Team in dem wirklich jeder bem�ht ist den Famulanten was beizubringen (der eine eher theoretisch, andere mehr praktisch).
Zu Beginn, war ich 3 Wochen im OP, hier wurde man sch�n langsam an die verschiedenen T�tigkeiten herangef�hrt: theoretisches Wissen in den ersten zwei Tagen mit "Einweisung" in die verschiedenen Ger�te, Medikamente ect. aber stets auf nette Art und Wei�e und kein stumpfes abpr�fen; anschlie�end langsam verschiedene T�tigkeiten �bernehmen, wie Zug�nge legen, Dosierungen ansagen, relaxierten Pat beatmen, "komplett" beatmen, intubieren bei leichten, normalen Patienten. W�hrend den Op�s Unterricht �ber Beatmungsformen, usw, aber auch einfach mal ein nettes Gespr�ch. Wenn man wollte, konnte man auch den meisten Operateuren �ber die Schulter schauen, die eigentlich immer bereit waren auch den An�sthesie Famulanten etwas zu erkl�ren.
Anschlie�end noch eineinhalb Wochen Intensivstation (10 Intensivbetten, 4IMC Pl�tze): Hier eigener Intensivoberarzt, der nach ein, zwei Tagen warm werden auch unheimlich viel erkl�rt hat, Patienten ausf�hrlich besprochen und Therapien erkl�rt hat.
Au�erdem sich nie f�r einen Witz zu schade, man konnte auch einmal einen "dummeren" Spruch rei�en... ;)
M�glichkeit bei invasiven Ma�nahme (Tracheotomien, Bronchoskopien, ect) zuzuschauen oder selber durchzuf�hren (Arterien legen, ect).
Pause bzw. Mittagessen war immer m�glich und wurde auch aktiv angesprochen von den �rzten.
Wir waren insgesamt drei Famulanten, mehr d�rften es nicht sein, allerdings wurde jeder nach seinen Interessen gefragt und man konnte sich dementsprechend selber einteilen: Absolut unkompliziert!
Insgesamt super Famulatur in einem sehr netten Team!
- Bewerbung
- 2-3 Monate vorher per Mail, schnelle Antwort durch den Chefarzt
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Punktionen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2