Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in GPR Klinikum Ruesselsheim (11/2016 bis 3/2017)
- Station(en)
- 32 und 35
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Dank einer kleinen Abteilung ist man gut ins Team eingebunden. Man sollte Engagement zeigen und gezielt nachfragen, dann kann man vieles selbstständig durchführen. Auf Station wird man leider teils ausgenutzt zum Briefe schreiben oder alte Akten aufarbeiten, auch wenn man nicht mal die Patienten kennt. Der Gyn-Unterricht fällt leider oft aus, ist aber gut. Mittagessen und Besuch des Unterrichts war immer möglich. Feierabend ist immer nach der Nachmittagsbesprechung, ca. 16.15 Uhr und freitags ca. 14.00 Uhr.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Poliklinik
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
- Gebühren in EUR
- Mittagessen 4,25
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27