Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Johanniter-Krankenhaus Bonn (11/2016 bis 3/2017)
- Station(en)
- 4a,4b,3a
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Der Tag ist von Blutentnahmen und Hakenhalten im OP bestimmt. Ich wurde manchmal dazu angehalten, die Visite nicht mitzugehen, um schneller und noch mehr Blut abzunehmen. Das ist insofern schade, als dass man ohnehin nur einmal die Woche Fortbildung hat, somit, wenn es schlecht läuft, oft die Lehre komplett ausbleibt. Oberärzte sind cholerisch. Die Stimmung im OP ist oft schlecht, u.a. weil im Johanniter-KH viele Schilddrüsen operiert werden- die Vagussonde verrutscht einfach ständig und man sieht bei dieser OP rein gar nichts. 4A ist die Privatstation, 4B die Allgemeinstation und 3a die Hand- und plastische Chirugie. Hier ist es vielleicht etwas besser als in der Allgemeinchirurgie, man bekommt viel erklärt und darf regelmäßig Mittagessen.
Überlegt es euch und lasst euch nicht zu viel gefallen! =)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Blut abnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400 Euro
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.