Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Hospital of the University of the Ryukyus (3/2017 bis 6/2017)
- Station(en)
- Herz- und Thoraxchirurgie, Viszeralchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Witten/Herdecke
- Kommentar
- Ich bin sehr begeistert von meinem Aufenthalt hier. Bald endet mein Tertial in der Chirurgie und ich kann auf einige, spannende Wochen zurückblicken.
Mein Tertial wurde in zwei Hälften geteilt, so dass ich den erste Teil in der Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie verbrachte. In zwei Wochen Rhythmus rotierte ich durch die verschiedenen Abteilungen und sah somit sehr viele spannende Operationen. Häufig durfte ich mit an den Tisch, wobei es in Japan nicht üblich ist, dass Studierende richtig einbezogen werden. So blieb es meisten dabei, dass ich einen guten Sichtplatz hatten und manchmal etwas nähen durfte. Dennoch war es sehr spannend für mich und eindrücklich!
Die zweite Hälfte verbrachte ich in der Viszeralchirurgie, wo es sehr ähnlich ablief.
Alle Teams waren überaus freundlich und machten sich die Mühe, mir so gut es ging auf Englisch und Japanisch die Patientengeschichten zu erklären, oder den Operationsplan. Auch wenn ich Japanisch spreche und es für den Alltag ausreicht, ist es dennoch schwierig, den medizinischen Abläufen zu folgen. Doch mit Hilfe der Arzt/innen und Studierenden hatte ich hier ein sehr spannendes und lehrreiches Tertial, was ich jedem empfehle, der ein wenig Japanisch kann. Ich glaube ganz ohne Sprachkenntnisse könnte die Langeweile überwiegen.
- Bewerbung
- Ein Jahr vorher an: [email protected]
Man schreibt mit Frau Mizuno Nakasone, sehr freundliche Frau, die auch sehr gut Englisch spricht! Sie hat sich rührend um alle Belange gekümmert. Ausserdem wird einem für die Zeit, in der man hier ist, ein studentischer Vertreter/in zur Seite gestellt.
Ihr könnt mich gerne anschreiben, wenn ihr Tipps bezüglich Unterkunft etc. braucht. Oder einfach ein paar Infos!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.