Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinik Permanence (3/2017 bis 5/2017)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Permanence ist ein kleines Haus, das zur Hirslanden Gruppe Bern (Salem Spital, Beau-Site Spital) gehört. Die Studenten sind in der Notaufnahme und im Op eingeteilt. Hier kann man völlig selbständig Patienten untersuchen, dem diensthabenden Oberarzt vorstellen, Diagnostik und Therapie planen sowie anordnen und abschließend den Arztbrief verfassen. Die Diagnosen sind sehr unterschiedlich und beinhalten sowohl internistische als auch chirurgische Krankheitsbilder. Man bekommt also einen sehr guten Überblick über häufige Erkrankungen und wird sicher in Untersuchungstechniken.
Das Betriebsklima (MPA, Rezeption, Assistenzärzte, Oberärzte, Chefarzt) ist sehr kollegial und freundlich.
Arbeitszeiten sind in Frühdienst 7:30 – 17:00, Zwischendienst 10:00 – 19:00 und Spätdienst 14:00 – 23:00 eingeteilt. Man arbeitet auch am Wochenende und feiertags, bekommt dies aber extra vergütet. Pausen können immer genommen werden. Essen erhält man vergünstigt. Einmal die Woche gibt es einen Journal-Club und regelmäßig gibt es Fallvorstellungen, die sehr interessant sind.
Nicht zu vergessen ist natürlich der hohe Freizeitwert in Bern und Umgebung. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist man schnell und einfach auf wunderschönen Wanderwegen, Skipisten oder in interessanten Städten der Schweiz.
- Bewerbung
- Zuständig für die Studenteneinteilung ist Jörg Dünkel: [email protected]
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1050
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.