Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Harlaching (12/2016 bis 3/2017)
- Station(en)
- Nephro und Kardio
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- In der Nephro in Harlaching hats mir richtig gut gefallen. Das ärztliche Team is voller super Leute, mit der Pflege kam ich auch gut aus, und das Verhältnis von Lehre zu Anspruch an das was der PJler zu leisten hat war absolut adäquat. Kardio hab ich v.a. gemacht um das endlich mal zu lernen, hat nicht so ganz funktioniert. :D
Fortbildungen waren v.a. EKG-Fortbildung, sowie die Klinik-internen.
Und - es gibt Studientage, die man auch en bloc nehmen darf - also perfekt fürs letzte Tertial!
- Bewerbung
- Regelrecht über Uni, war meine dritte Wahl, war dann aber mega happy damit.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Repetitorien - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.