Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Gynäkologie in Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried (8/2016 bis 8/2016)

Station(en)
Gyn/Geburtshilfe
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
Heimatuni
Innsbruck
Kommentar
Begonnen wird um 7:30 mit der Morgenbesprechnung.
Danach geht es entweder in den OP, zur Visite oder in die Ambulanz. Ich hab geschaut, dass ich �berall mal dabei bin.
Im OP (besonderns wenn man beim Primar Dr. Dirschlmayer ist) ist es von gro�em Vorteil viel zu fragen. Dann wird einem auch alles erkl�rt und auch viel gezeigt.

Bei der Visite auf der Geburtenstation, durfte ich, nachdem es mir gezeigt wurde, selbstst�ndig die Untersuchungen vor der Entlassung machen, Ergebnisse eintragen, Arztbrief vorschreiben ect...
Auf der Ambulanz durfte ich auch Ultraschalluntersuchungen machen, Abstriche nehmen, ..

Im Krei�saal wurde ich immer mitgenommen. Es kamen in den zwei Wochen fast jeden Tag min. zwei Kinder unter Tags.
Ich h�tte auch einen Labienriss n�hen d�rfen, was ich mir aber noch nicht zugetraut habe.
Ich wurde aber immer aktiv mit eingebunden und stand nicht nur bl�d im Raum herum :D.

Generell war die Atmosph�re ganz gut, wobei manche der �rzte schon etwas distanzierter waren.
Ich hatte aber das Gef�hl wenn man wirklich Interesse zeigt, viel nachfr�gt, und bem�ht ist, lassen sie einem wirklich viel machen und bringen dir auch viel bei.
Die Schwestern waren auch sehr freundlich und sagten mir immer wo es was zu sehen oder tun gab.

Vielleicht war es auch ein Vorteil, dass ich die einzige Famulantin in den zwei Wochen war.




Bewerbung
Ich hab 2 Monate vorher bei Frau Murauer angerufen. In Ried l�uft es relativ unkompliziert
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Mitoperieren
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
175

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.47