Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in The National Hospital for Neurology and Neurosurgery London (4/2017 bis 6/2017)
- Station(en)
- Demyelination
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Hoch spezialisiertes, renommiertes Krankenhaus mit angeschlossenem Forschungszentrum.
Nur zu empfehlen bei ausgeprägtem Interesse für die Neurologie, evtl sogar für ein bestimmtes Untergebiet.
Bei Interesse besteht die Möglichkeit sich einem Forschungsprojekt anzuschliessen.
Keine Aufgaben, keine richtige Betreuung, sondern freie Möglichkeit sich als Student das anzuschauen, was einen interessiert. Keine Anwesenheitspflicht.
Man ist "Observer", darf keine Handlungen am Patienten vornehmen, Ausnahme: Körperliche Untersuchung.
Zu den Angeboten für die "Elective Students" gehören:
- Bedside Teaching (theoretisch nur einmal wöchentlich. Es lohnt sich, sich dem Bedside Teaching von anderen Studenten anzuschliessen)
- Outpatient Clinics, die man im Internet buchen muss (Sprechstunde bei Professoren/Oberärzten in vielen verschiedenen Teilgebieten der Neurologie)
- Vorlesungen zusammen mit den UCL Studenten (4. Jahr)
- Besprechungen der Ärzte und Visiten
- wöchentliche Fallbesprechungen an mehreren Tagen, teilweise mit Anamnese und Untersuchung des Patienten vor dem Publikum (meist sehr eindrückliche, spannende Fälle)
- Zugang zur Library
- Kleine Kongresse
Theoretisch ist man ein paar Registrars (vergleichbar mit dem deutschen Assistenzarzt) zugeteilt, die sich ein bisschen um einen kümmern sollten. Nach einem Monat wird die Station gewechselt und man wird neuen Registrars zugeteilt.
Ich hatte Pech, denn meine Registrars haben mich immer eher abgewimmelt und es war schwierig den Kontakt zu ihnen herzustellen. Man kann aber auch mehr Glück haben.
- Bewerbung
- Ca. 18 Monate im Voraus
http://www.ucl.ac.uk/ion/education/courses/electiveprogramme
Eine "accommodation list" gibt es auf Nachfrage beim Studentensekretariat
(Zimmer bei Gastfamilien für ca. 150 GBP pro Woche)
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
- Gebühren in EUR
- ab September 2018: 229 Euro pro Woche!
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.2