Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Asklepios Klinik Lich (9/2016 bis 12/2016)
- Station(en)
- 4B, 2b
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Wenig Interesse an den PJlern. Solange schön Blut abgenommen wird und Braunülen liegen ist alles super. Man steht täglich im OP. Meist als dritte Assistenz bei großen OPs. Appendektomien, oder Herniotomien habe ich praktisch nie gesehen. Dafür jeden zweiten Tag zwei bis drei Thyreoidektomien.
Briefe habe ich nur schreiben dürfen, weil ich sie genervt habe bist zum Gehtnichtmehr. Wenn man in einem chirurgischen Fach schön unterm Radar fliegen will, ist es da okay, will man wirklich was lernen, muss man spitze Ellbogen haben und nerven oder sich ein anderes Haus suchen.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.13