Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Mutterhaus der Borromaeerinnen (1/2017 bis 4/2017)
- Station(en)
- Innere 1 & 2
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Kurz zu mir: 25, männlich mit Wahlfach Radiologie.
Im Mutterhaus war Innere wirklich TOP!
Wenn man was praktisch lernen wollte, konnte man dies jederzeit (durch 1 zu 1 Betreuung in Notaufnahme/Station und durch Betreuung eigener Patienten)
Alle haben sich auch persönlich um dich gekümmert (von der Krankenschwester bis zum Chefarzt!)
Studentenunterricht fand regelmäßig statt (Uhrzeit 14:00-16:00, sprich während der Arbeitszeit)
Allgemeine Arbeitszeit 08:00-16:00 (bei sonnigem Wetter wurde die Arbeitszeit individuell angepasst ;) )
Blutentnahmen werden von den Schwestern gemacht, also keine Aufgabe der PJ-ler
Extrem nette Sekretärin, die sich um die Studenten kümmert.
Fr. Prof. Decker als ärztliche Ansprechpartnerin kümmert sich sehr gut um die Studenten.
Das Wohnheimszimmer ist okay und sauber (33qm mit Balkon und Blick in den Garten der Nonnen). Das Internet könnte besser sein, daran wird jedoch bereits gearbeitet.
Kostenlose Verpflegung in der Cafeteria mit sehr guter Auswahl
60€ pro Monat Fahrtzuschuss, wenn man mit dem Auto/Bus/Bahn nach Hause fährt.
Zur mündlichen Prüfung : Nette Prüfungsatmosphäre und faire Benotung
Also zusammenfassend: alles top! Würde es jederzeit wieder machen.
- Bewerbung
- Wird über die Uni Mainz geregelt
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Repetitorien
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- EKGs
Punktionen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Poliklinik
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.