Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Karl-Olga-Krankenhaus (11/2016 bis 3/2017)
- Station(en)
- Gastroenterologie/Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das KOK ist ein kleines Krankenhaus, in dem man sich schnell wohlfühlt und zurechtfindet. Man ist in der Inneren jeweils 8 Wochen auf der Gastro und 8 Wochen auf der Kardio. Beide Teams waren nett, allerdings gab es zu meiner Zeit grundsätzlich zu wenig Ärzte, sodass meistens alle gestresst waren und meine Tätigkeiten sich zum größten Teil aufs Blutabnehmen und Zugänge legen beschränkt haben. Wenn mal genügend Zeit war, konnte ich dann auch eigene Patienten betreuen, das kam nur leider viel zu selten vor. In die Notaufnahme oder Ambulanz konnte man auch jederzeit gehen, das war je nach Arzt mehr oder weniger interessant und lehrreich.
Insgesamt hätte ich aus meinem Inneretertial gerne mehr mitgenommen.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- EKGs
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Punktionen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 597
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.6