Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychosomatik in Universitaetsklinikum Muenster (7/2007 bis 12/2007)
- Station(en)
- Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Keine Möglichkeit an Einzelgesprächen, Gruppengesprächen oder anderen Therapien z.B. Bewegungstherapie, Gestaltungstherapie usw. auf Station teilzunehmen. Hauptsächlich Einsatz in der Ambulanz, viel Passivität durch Beiwohnen bei Gesprächen. Zum Ende hin ist es möglich eigene Patientengespräche zu führen. Keinerlei somatisch, ärztliche Tätigkeiten, kein Kittel.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.87