Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Strahlentherapie in Universitaetsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Luebeck (11/2016 bis 3/2017)
- Station(en)
- 44s
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Klinik für Strahlentherapie ist sehr empfehlenswert!
Man wird in ein sehr nettes Team integriert. Als PJ erfährt man hohe Wertschätzung und kann viel selbst machen, z.B. Chemotherapie unter Aufsicht natürlich, Patientenaufnahme auf Station oder auch mal in den OP kommen (Brachytherapie). Auch wenn es keinen regelmässigen Unterricht gibt, sind alle an der Lehre und Ausbildung der PJ-Studenten interessiert. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und habe viel gelernt (Therapiekonzepte, Stationsorganisation). In meinem Tertial bin ich auf verschiedene Funktionsbereiche rotiert (Station, Poliklinik, Gerät, Planung und Brachytherapie).
Der Kontakt zu Kollegen aus dem ärztlichen und aus dem pflegerischen oder medizinisch-technischem Bereich war sehr nett und von Freundlichkeit und Respekt geprägt. Ausnahmslos jeder hatte Zeit für Fragen und unterstütze auf seine Art und Weise die Ausbildung von uns PJlern!
- Bewerbung
- < 1 Jahr vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Punktionen
Blut abnehmen
Rehas anmelden
Braunülen legen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Poliklinik
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.