Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Universitaetsklinikum Koeln (11/2016 bis 3/2017)
- Station(en)
- 1 und 3
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Pro:
-tolle Einbindung ins Team
-sehr netter Chef, gutes Teaching durch den Chef
-nettes Team!
-hohes Ansehen als PJ´ler, viel selbstständiges Arbeiten
Contra:
-absolut willkürliche Sekretärin, die über Urlaubs- und Studientage herrscht!,sie kontrolliert auch willkürlich die Anwesenheit, durch Anrufe auf Station. Ist aber leider mit dem meisten organisatorischen Aufgaben überfordert
-Pflichtstudientag Mittwoch, eigentlich ohne Grund, die Sekretärin will es so.
-sobald man zu zweit auf Station ist (2 Pj´ler) ist definitiv zu wenig Arbeit da. Nach dem Mittagessen sitzt man eigentlich nur herum, muss aber Minimum bis 16 Uhr bleiben
Insgesamt: ein sehr gutes Tertial, man sollte aber darüber nachdenken, ob man nicht auch extern eine gute Zeit haben kann und sich nicht der Willkür von Frau Bünzow (Sekretariat) aussetzen lässt.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Punktionen
Braunülen legen
Rehas anmelden
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73