Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Klinikum Main-Spessart (Lohr a. Main) (2/2017 bis 3/2017)
- Station(en)
- 2b
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Ich konnte einiges aus der Famulatur mitnehmen, da ich recht frei war, meine Zeit zu verbringen wo ich wollte - sei es auf Station/ internistische Intensivstation/ Diagnostikabteilung(Sono,Kolo,Endosono,ERCP,�GD,Echo,TEE)/ Notaufnahme. Grade auch auf ITS und NA mitgehen zu k�nnen wie es passte fand ich sehr positiv.
Leider war die Betreuung auf Station nicht optimal, da die Assistenz�rzte meist selbst noch neu/ausgelastet waren und die motivierteren unterschiedlich eingesetzt waren - ich h�tte mir eine klarere Zust�ndigkeit gew�nscht, was wohl aber auf anderen Stationen dort auch besser lief.
Der Kontakt auch die Ober�rzte und Chef�rzte anzusprechen war jedoch recht gut und dann kann auch bei KM-Punktion assistiert und im Herzkatheter-Labor zugeschaut werden.
Insgesamt h�tte ich mir in meiner ersten Famulatur etwas mehr praktische Anleitung gew�nscht, mit Eigeninitiative wird man jedoch auch recht viel machen gelassen.
Es war angenehm in einem recht kleinen �rzte Team mitzuarbeiten mit netten Assistenz�rzten, das sich insgesamt sehr gut verstand und auch mit der Pflege gut auskam.
Zus�tzlicher Bonus war nat�rlich eine Aufwandsentsch�digung und gestelltes Mittagessen (genaue Bestellung am PC, achtung.. :D)
Man ist recht frei zu sehen, was man m�chte - was gut ist wenn man z.B. bestimmte Lern-/�bungsziele vor Augen hat, doch da es (noch) kein Lehrkrankenhaus ist, fehlt es noch an ausgebauter/durchdachter Lehre - keine PJler oder zus�tzliche Kurse.
Hinkommen geht von W�rzburg per Zug mit dem Semesterticket, wenn man Pendeln von ca 1/2h einplant oder h�ufig auch eine Mitfahrgelegenheit bei einem der pendelnden �rzte findet.
- Bewerbung
- Bewerbung unkompliziert, habe zwar telefonisch versucht, l�uft aber einfach �ber das online-Formular (ca 2 Monate vorher)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13