Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Spital Tiefenau (3/2017 bis 3/2017)
- Station(en)
- verschiedene
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Es war wirklich eine gute Famulatur, vor allem im Vergleich zu dem, was man von Famus in der Inneren in Deutschland h�rt.
Die Arbeit, die man zu tun hatte, waren eigentlich 1 zu 1 die Arbeiten, die der betreuende Assistent zutun hatte, d.h. gemeinsam Fr�hbesprechung, dann R�ntgenbesprechung, dann Visite mit OA / CA oder Patientenbesprechung und Therapie Entscheidungen sowie das nachmitt�gliche Briefeschreiben. So gut wie keine Aushilfsarbeiten!
+ gute Betreuung (1 fester Betreuer)
+ Gehalt
+ kleine famili�re Klinik, alle per Du
+ realistischer Einblick in Alltag
+ Rotation auf 3 verschiedene Stationen
+ vieel! Unterricht, t�glich sowie weitere M�glichkeiten
- lange Arbeitszeiten, daf�r entschleunigt
- wenig praktisches ( Keine Punktionen, wenig Sono, etc. Nur Stationsarbeit)
- Bewerbung
- 4 Monate im Vorraus etwa, per Mail.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Punktionen
Patienten aufnehmen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 1200
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.