Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Bad Cannstadt (5/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- M24
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Sehr freundlicher Umgangston im Team. Man konnte viel selbständig arbeiten und sich seinen Tag flexibel einteilen, von Stationsarbeit über Prämedikationen in der Ambulanz und 1. Assistenz bei kleineren Eingriffen im OP war alles dabei. Das KBC ist ein sehr kleines Haus. Daher lernt man schnell alles kennen und ist auch nicht einer von vielen PJlern/Famulanten. Hat allerdings den Nachteil, dass der PJ-Unterricht regelmäßig etwas zu kurz kam, was aber durch bereitwilliges Beantworten von Fragen durch Assistenz- und Oberärzte ausgeglichen wurde.
- Bewerbung
- Interne Zuteilung über Uni Tübingen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
- Gebühren in EUR
- 130
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4