Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Marienhospital (3/2017 bis 7/2017)
- Station(en)
- P5A/B/Privat, P3A/C
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Pro:
1. Sehr guter Umgang innerhalb des Teams. Außerdem herrscht ein gutes Verhältnis zwischen Pflegenden und Ärzten.
2. Mehrmals die Woche fachübergreifende Lehrveranstaltungen. Jeden Donnerstag Nachmittag ein sehr gutes Neurologie Seminar mit Prüfungsvorbereitung für das mündliche Examen.
3. Man wird sehr gut in den Arbeitsalltag eingebunden und muss nicht nur "Hilfsarbeiten" machen. Es ist gewünscht, dass man aktiv mitarbeitet.
Kontra:
1. Leider schwankt die Qualität der fächerübergreifenden Lehrveranstaltungen etwas. Mehrheitlich sind die Vorträge aber gut.
2. Man bleibt Nachmittags oft etwas länger. Das hängt aber sicher auch von der eigenen Motivation ab. (Bei schönem Wetter wird man aber durchaus schon früher in die Sonne entlassen)
Fazit: Ich war sehr zufrieden mit dem Tertial und kann die Neurologie im Marienhospital nur empfehlen. Man bekommt die Chance eigene Patienten beinahe von A bis Z zu betreuen (natürlich unter Aufsicht der Assistenten und Oberärzte) und die wichtigsten Krankheitsbilder der Neurologie zu sehen.
- Bewerbung
- Bewerbung im Rahmen der PJ-Mobilität über die Uni Tübingen.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Punktionen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
- Gebühren in EUR
- 201,75
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.