Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Juliusspital Wuerzburg (9/2016 bis 12/2016)
- Station(en)
- 26
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Die Ärzte in der Allgemeinchirurgie sind allesamt recht freundlich und aufgeschlossen. Leider betreute ich keinen eigenen Patienten, allerdings ist es vielleicht möglich, wenn man es stärker eingefordert hätte. Im OP hielt ich größten Teils die Haken, gelegentlich durfte ich auch zunähen. Auch dies muss man eher einfordern.
Die Fortbildungen fanden leider nicht immer 1x/Woche statt. Wenn man nicht im OP war, hätte man auch zu den Fortbildungen der Inneren Medizin gehen können, was selten der Fall war, da man doch im OP recht eingebunden war. Da die Patientenaufnahme zentral organisiert ist, gehört dies eigentlich nicht zu unserem Aufgabengebiet. Da der Aufnahmebogen aber dennoch regelmäßig unausgefüllt bliebt, durfte ich die Patienten untersuchen. Leider sammeln manche Stationsärzte diese, so dass man dann Bögen von schon entlassenen Patienten bekam... das war den weniger hilfreich.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Blut abnehmen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.