Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Bezirkskrankenhaus Schwaz (5/2017 bis 7/2017)
- Station(en)
- Chirurgie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Wer schon immer ein Leberhaken sein wollte und sich gerne so behandeln lässt, ist hier gut aufgehoben - alle anderen: mit Vorsicht genießen!
In der Chirurgie hauptsächlich Tätigkeit im OP als Hakenhalter; Unterricht, Lehrvisite o.Ä. finden nicht statt. Einmal die Woche Fortbildung, die in der Hälfte der Fälle nicht stattfand. Personal größtenteils indifferent bis freundlich, manche haben Abneigung gegen "Nicht-Tiroler" und scheuen sich nicht, dies zu zeigen. Es gibt durchaus Möglichkeiten sich einzubringen, aber nur durch eigene Initiative; sonst wird nur OP-Dienst erwartet, alles andere liegt in der eigenen Bereitschaft. Klassisch chirurgisches Arbeitsklima, gerne mal mit rauerem Umgangston. Entlohnung von 350€/Monat nur, wenn man mind. vier Bereitschaftsdienste übernimmt - Achtung hierbei vor Verrechnungsdifferenzen mit der Personalabteilung, wenn man Mitte des Monats anfängt!!!
Pro: kostenloses Essen (lecker!) und Unterkunft (annehmbar), Ambulanztätigkeit äußerhalb der OP-Zeiten lehrreich und sinnvoll!
Contra, neben dem oben genannten: primär kein Internetzugang (nur übers Patientennetzwerk, falls man es schafft, sich Zugangsdaten zu besorgen), OPs oft Schlag auf Schlag, für den Studenten gibt es meist keine Ablösung; ohne Auto begrenzte Freizeit-/Ausgehmöglichkeiten (die meisten PJler wären im 30min entfernten Innsbruck sicherlich besser aufgehoben)
- Bewerbung
- Bewerbung per Email; Zusage nach einigen Monaten erhaten; Bürokratisch ohne großen Aufwand möglich
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 0-350
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.67