Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Spital Riggisberg (2/2008 bis 6/2008)
- Station(en)
- Chirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Da es sich um ein sehr kleines Spital handelt, ohne CT, MRT und ITS, war das Patientengut eher eingeschränkt und auf dem Notfall bekam man nicht nur chirurgische Patienten zu sehen.
Es war möglich auf dem Notfall selbstständig zu arbeiten, mit einem Ansprechpartner im Hintergrund.
Bei den Operationen durfte man mit wenigen Ausnahmen eher nicht viel selbst machen.
Da die Assistenzärzte (hauptsächlich Deutsche) mit der Station beschäftigt waren kam man als Unterassistent recht häufig in den OP.
Allerdings besteht der OP aus genau 2 Räumen, die nicht paralell laufen!
Also Hernien, Gallen, Varizen, Blinddärme, Hüft-TEPs, Knie-TEPs, Schenkelhals-Fx, Arm-Fx, ...
Die Oberst-Leitungsanästhesie und unkomplizierte Schnittwunden durfte man selbst versorgen.
- Bewerbung
- Von einem Komilitonen kurzfristig übernommen, nicht bereut, aber froh als es vorbei war.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1000 CHF - 400 CHF für Whg
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.