Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Kreiskrankenhaus Mosbach (3/2017 bis 6/2017)
- Station(en)
- G4 , AuÃenlieger
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Kommentar
Pro:
- kostenlose saubere Unterkunft mit eigenem Bad
- das Semesterticket wird Übernommen
- kleines Haus mit familiärer Atmosphäre und netten Assistenzärzten
- praktische Tätigkeiten auf der ZNA möglich
- Allgemein-/Viszeralchirurgie: Studentenunterricht durch engagierten OA, erste Assistenz in OPs, Nähen und Knoten, angenehme Arbeitsatmosphäre, täglich zusammen Essen
- regelmäßige Arbeitszeiten mit Arbeitsende um 16 Uhr
- küzere OPs
- wenn man etwas praktisches machen will, darf man es meistens (außer bei Zeitmangel oder ungeduldigem Arzt)
- Möglichkeit an gut bezahlten Rufdiensten teilzunehmen
- eduroam in der Bib der Dualen Hochschule
Kontra:
- Mittagessen wird nicht Übernommen
- kein Internet im Wohnheim
- keine OPs an Niere, Pankreas, Leber usw. , eher Leistenhernien, AE, CE, ab und zu Darm-OPs
- UCH: Überwiegend im OP, Haltearbeit, Fragen im OP eher nicht erwünscht, Lehre im Hintergrund. Selten Gelegenheit zum Nähen.
- Unterricht nur bei mehreren PJlern im Haus
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.