Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Spital Thun (3/2017 bis 7/2017)
- Station(en)
- Orthopädie,Visceralchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich kann das chirurgische Tertial in Thun komplett empfehlen. Man hat als Unterassistent zwei Pflichtaufgaben. Das sind OP-Assistenz (mehr Ortho als Visceralchirurgie) und Akten ins System eintragen für die präoperative Vorbereitung (geht aber schnell). Abgesehen von diesen Aufgaben ist man frei in jeden Bereich Einblick zu gewinnen, der einen interessiert. Zur Verfügung stehen Sprechstunde, Station und Notfall. Somit kann man zum einen viel lernen, aber hat trotzdem noch genug Freizeit die wunderschöne Umgebung zu genießen. Insgesamt ist die Stimmung sehr gut. Für die chirurgischen Unterassistenten werden Wohnungen kostenlos zur Verfügung gestellt, da diese Pikettdienste leisten müssen. Bei genügend Unterassistenten ist aber auch das kein Problem.
- Bewerbung
- ca. 1,5 Jahre im Voraus
- Unterricht
- 4x / Woche
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 1100
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1