Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Krankenhaus Bad Doberan (11/2016 bis 3/2017)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie/ Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Superstart ins PJ. Sehr nettes Team, man macht typische PJ-ler Aufgaben wir Blutentnahmen, Flexülen, Aufnahmen, ... aber ist auch sehr regelmäßig mit im OP eingeteilt. Besonders nett war das gemeinsame Frühstück mit Ärzten und Schwestern und dass man sehr oft nach Hause geschickt wurde, wenn alle Aufgaben erfüllt waren und nichts mehr zu tun war. Ab Mitte des Tertials waren wir zu 2., sodass fast schon zu wenig zu tun und war, aber dank der netten Atmosphäre war das gar nicht schlimm.
1 x pro Woche PJ-Fortbildung und freitags kann man nach Absprache mit dem Chef und nach den Blutentnahmen am Studientag der Uni Rostock teilnehmen. Der Chef wünschte, dass immer ein PJ-ler der Chirurgie freitags da bleibt, aber da wir dann zu 4. waren, konnte man meist trotzdem zur Vorlesung.
Auf jeden Fall empfehlenswert.
- Bewerbung
- Über die Uni Rostock
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Mitoperieren
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Rehas anmelden
Blut abnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 380
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1