Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (2/2017 bis 3/2017)
- Station(en)
- Allgemeinmedizin
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- - morgens ab 8 knapp 1h Blutabnehmen unter Aufsicht
- ab 9 Uhr Sprechstunde begleitet
- jede Auskultation parallel mitgemacht
- Fu�status parallel mitgemacht
- w�hrend Patientengespr�chen gelegentlich kurze Erkl�rungen, Pat-Vorgeschichte oder Anmerkungen an Famulanten
- vor und/oder nach Patienten mit besonderen Krankheitsbildern teils ausgiebige Erkl�rung
- fachliche Fragen an Famulus nur gelegentlich; keineswegs blo�stellend
- nach Patientenkontakt immer Zeit und Gelegenheit f�r R�ckfragen
- gute Einblicke in ambulante Grundversorgung, Strukturen des Gesundheitssystems und damit verbundene �konomie
- ganzheitliche Verst�ndnis des Menschens wird erg�nzend zu schulmedizinischen Ansichten vermittelt
- nach eigenem Wunsch die M�glichkeit zum Hospitieren der kinder�rztlichen Sprechstunde bei Frau Dr. Leibl
- Bewerbung
- Pers�nlich zu Sprechstundenzeiten, einige Tage sp�ter Zusage; kein Lebenslauf o�, da ich seit Jahren selbst Patient in der Praxis bin
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs
Punktionen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13