Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Krankenhaus Maria Stern Remagen (2/2017 bis 2/2017)
- Station(en)
- Allgemein Innere/Schwerpunkt Kardio Pulmo
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Ich kann die Innere in Remagen nur empfehlen: Das Krankenhaus ist klein und man kennt schnell die �rzte.
Alle sind sehr nett und bem�ht um Famulanten, allerdings war in den zwei Wochen in denen ich da war gerade Grippe Epidemie, weshalb es auf den Stationen etwas drunter und dr�ber ging und die Assistenten eher weniger Zeit hatten mir Dinge zu erkl�ren/zu zeigen bzw. mich an zu leiten. Sie gaben sich aber immer gr��te M�he mir alles zu erkl�ren und mich bei den Untersuchungen mit zu nehmen. W�re ich l�nger dort geblieben h�tte ich sicher eine Pleurapunktion machen k�nnen bzw. eigene Patienten aufnehmen k�nnen, zwei Wochen waren daf�r aber zu kurz.
Blutabnehmen konnte ich jeden Morgen, die Assistenten haben sich �ber jede Hilfe gefreut, es war aber keine Pflicht.
Bei den nach der Morgenbesprechung stattfindenden Visiten konnte ich jederzeit mitgehen wenn ich wollte. Es war aber auch kein Problem stattdessen in die Endoskopie oder das Herzecho zu schauen:
Bei den Gastroskopien/ERCPs etc. erkl�rten mir die Ober�rzte und der Chefarzt alles super gut!
Ich kann auch besonders das Herzecho empfehlen: Hier habe ich nochmal viel von dem erfahrenen Oberarzt lernen k�nnen! Selber schallen war leider nicht m�glich aber die Erkl�rungen waren spitze!
Au�er Blut abnehmen/Viggos legen habe ich wenig selbstst�ndig gemacht, was aber sicher an der kurzen Zeit lag und der Arbeitsbelastung der Assistenten durch die Grippe.
Offiziell endet der Arbeitstag ca. um 16:00 aber man kann eigentlich immer gehen wann man mag.
- Bewerbung
- ca. 1 Monat vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8