Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial ZMK-/Gesichtschirurgie in Universitaetsklinikum Jena (5/2017 bis 7/2017)
- Station(en)
- B 340
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- 8-wöchige Rotation im Rahmen des Pflichttertials Chirurgie auf eigenen Wunsch auf die Station der MKG. Positives: Bis auf sehr wenige Ausnahmen immer pünktlich zwischen 15.30 Uhr und 16.00 Uhr Schluss, wöchentlicher Studientag nach eigenem Wunsch planbar, wenn Wunsch für OP-Teilnahme war, war dies immer möglich, interessante OPs. Negatives: Einweisung und Betreuung als PJ-Student eher kurz gehalten - durchfragen war leider öfter notwendig.
Insgesamt aber positives Fazit (Schulnote 2 minus).
Wöchentliches PJ-Seminar für alle Chirurgie-PJler sehr gut und abwechslungsreiche Themen aus der gesamten Chirurgie.
Am Hause 6x ZNA-Dienste allgemein in der Chirurgie vorgegeben und sehr interessant und lehrreich - es gibt dafür einen Tag frei als Ausgleich.
- Bewerbung
- Kurze Meldung des Wunsches per Mail an Verantwortlichen für das PJ in der Chirurgie.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Notaufnahme
Braunülen legen
Gipsanlage
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400/Monat
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2