Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur ZMK-/Gesichtschirurgie in Universitaetsklinikum Goettingen (7/2017 bis 7/2017)
- Station(en)
- 7013
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Wie kommt man auf die MKG als Humanmediziner? Mir wurde kurzfristig eine Famulatur in der An�sthesie abgesagt, sodass ich einfach das nahm was zu diesem Zeitpunkt �brig blieb: Die MKG.
Ich wurde komplett ins kalte Wasser geschmissen. Die Sekret�rin meinte am Freitag, dass ich am Montag einfach um 7.40 auf Station 7013 sein sollte und da bei der Fr�hbesprechung alle kennenlernen sollte.
Das Team war auf Anhieb nett und sehr interessiert. Es war eine angenehme Atmosph�re.
Zu der MKG geh�ren einmal die Poliklinik (viel Z�hne, also eher semispannend), der OP und nat�rlich die Station. Auf Station musste ich die typischen Famulanten Aufgaben machen : Blut abnehmen, Braun�len legen, Nachbehandlungen der OPs und alles was dazu geh�rt. Direkt von Anfang an durfte ich selbstst�ndig Patienten aufnehmen, untersuchen und dann vorstellen. Dies war eine tolle �bung und es gab mir ein gutes Gef�hl, da man dann seine ,,eigenen�� Patienten hatte, nicht wie Falschgeld rumlief und feste Aufgaben zugeteilt bekam :)
Die Ober�rzte hatten auch gro�es Interesse, dass man im OP assistiert und so viel macht und lernt wie es geht (riefen einen sogar aus dem OP an oder fragten in der Fr�hbesprechung)
Vor der ersten OP hatte ich noch nie gen�ht oder gar einen Knoten gemacht, was mich vor Beginn der Famulatur sehr nerv�s gemacht hat. (Hatte mich ja auf die An�sthesie vorbereitet)
Dr. Dr. Kauffmann nahm sich dann sehr viel Zeit mir das N�hen und Knoten im Einzelunterricht w�hrend der OP zu zeigen. Dann durfte ich unter Anleitung und sp�ter sehr viel n�hen und knoten w�hrend der OP. Zus�tzlich erkl�rte er immer was z.B auf der anderen Seite gemacht wurde.
Man durfte bei ihm viel selbstst�ndig machen und hat immer alles ausf�hrlich erkl�rt bekommen.
Eine bessere Famulatur kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe �berhaupt nichts auszusetzen und kann es nur jedem empfehlen. Die Station ist nicht, wie alle anderen chirurgischen Abteilungen in Unikliniken, mit duzenden Studenten �berf�llt, was sehr angenehm ist!
Vermisse das Team jetzt schon und werde versuchen da nochmal eine Famulatur abszuleisten oder zu arbeiten!
- Bewerbung
- Habe mich 2 Tage telefonisch beworben. Das Gespr�ch dauerte etwa 5min.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Poliklinik
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Punktionen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.