Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in CHU Brugmann Horta/HUDERF (3/2017 bis 4/2017)

Station(en)
HORTA/HUDERF
Einsatzbereiche
OP
Heimatuni
Saarbruecken
Kommentar
HORTA Q-OP: (Erwachsenen-An�sthesie)
Hier erfordert es etwas Eigeninitiative. Aber wenn man "seine" An�sthesisten gefunden hat, dann ist der Lerneffekt unglaublich hoch. (Sogar das Legen einer Spinalan�sthesie kann man hier lernen).
Aufgrund der Gr��e des OP�s hat man keinesfalls die Chance alle Mitarbeiter namentlich zu kennen, weshalb man als Famulant etwas aus dem Team rausf�llt.
Feierabend kann man nach Absprache mit den An�sthesisten individuell machen.

HUDERF Q-OP: (Kinder-An�sthesie)
Das Quartier operatoire ist hier viel kleiner als bei HORTA. Die Arbeit im Team ist pers�nlicher und man lernt schnell die Strukturen kennen.
Wichtig ist es, dass man sich wirklich JEDEM vorstellt:-)
Wenn man zeigt, dass man etwas lernen m�chte, lohnt sich ein Praktikum hier sehr. Man kann hier sehr viel machen. Allerdings hat man oft (fast immer) 10 Stunden Tage, welche sich aber auch bezahlt machen. Man hat die Chance unglaublich viel zu sehen und auch durchf�hren zu d�rfen.
Jederzeit w�rde ich wieder meine Famulatur hier machen.

Bewerbung
6 Monate im Vorhinein und nach Zusage musste ich noch zu einem
pers�nlichen Gespr�ch mit dem Chef (eine Woche vor Beginn der Famulatur)
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Repetitorien
Tätigkeiten
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
5
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.4