Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Infektiologie in Charite Campus Mitte (11/2016 bis 3/2017)
- Station(en)
- 148
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Die Station 148 der medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Infektiologie und Pneumologie am Campus Mitte der Charité kann ich für ein PJ-Tertial nicht weiterempfehlen. Die Assistenzärzte sind überlastet und nehmen sich kaum Zeit, sondern nutzen einen für die Arbeiten aus, auf die sie selbst keine Lust haben. Der stellvertretende Direktor der Klinik - Prof. Witzenrath - nimmt sich keine Minute Zeit einem selbst mal etwas zu erklären, sondern fordert lieber mehrere Referate von den Studenten. Ich habe ihn als einen strengen und unangenehmen Menschen wahrgenommen. Die Fachärzte waren teilweise nett, teilweise aber auch sehr unfreundlich. Ich war oft zwei Stunden länger auf Station, weil ich abends noch Blutabnahmen etc. machen musste. Alles in allem eine ernüchternde Zeit.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
EKGs
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.67