Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kantonsspital Winterthur (12/2016 bis 2/2017)
- Station(en)
- Ortho, Trauma, Notfall
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
- Viele Fachdisziplinen
- Ärzte generell nett & teils auch lehrfreudig
- Viele OPs
Kontra:
- Keinerlei Betreuung auf der Station, auch nach mehrmaligem Nachfragen wurden wir nicht mit auf Visite genommen
- Obwohl es viele OPs gibt werden dafür kaum PJler eingetragen
- Viel Zeit abzusitzen, es würde warscheinlich keiner merken wenn man nicht da ist.
- Jeweils nur 1 PJler auf Uro, Neuro und Hand -> Viele hoffen darauf und sind dann enttäuscht!
- Keine/ungenügende Kompensation für Pikett- und Nachtdienste.
- Ungenügende Einführung; Rundgang im Krankenhaus und Erklärung der Aufgaben durch andern PJler.
Zusammenfassend hat man das Gefühl, das das Krankenhaus möglichst viele Uhus/PJler einstellt um den Notfall (Briefe schreiben) abdecken zu können und gelegentlich Haken zu halten. Ich würde die Stelle nicht empfehlen ausser man hat überhaupt kein Interesse an der Chirurgie. Man hat viel Zeit etwas anderes zu machen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- ca 850
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.73