Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Kardiologie in Elisabeth Krankenhaus (3/2017 bis 4/2017)

Station(en)
Ludgerus
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Luebeck
Kommentar
Nach anf�nglicher Ungereimtheiten in der 1. Famulaturwoche wegen Krankmeldungen und kurzfristigen Dienstplan�nderen, wo die �rzte die Patienten noch nicht kannten, waren die folgenden 3 Wochen wirklich sehr gute Famulaturwochen.
Die meist jungen �rzte und Pflegepersonal sind sehr nett, offen, und sehr kompetent und organidiert.
Nach kurzem Gespr�ch war ich einem der beiden Stations�rzte fest zugewiesen. Ich wurde �berall hin mitgenoomen, Pat. wurden zu n�chst zusammen dann alleine von mir aufgenommen. Dar�berhinaus sollte man EKGs, Ergos, 24h RR, Echos etc. jeden morgen auswerten, meistens w�hrend der Arzt sich neben einem die Laborbefunde anschaut. Visite startet gegen 9 und man ist in 30 min durch. Es gipr im Eli karsiolog. Assistentinnen, die Blut , Zug�nge etc. machen, aber die freuen sich wenn man sich selbst anbietet. Mittagspause ist zeitlich immer drin. Laufzettel f�r kostlenloses Mittagsessen wird vei Famulaturbeginn ausgeh�ndigt. Neben Station gibt es die M�glichkeit die Ambulanz, Echo, Tee, Lufu und Herzkatheter, TAVi, SM-Anlage, Ablationen nach Absprache zu sehen.

Wrnn nix zu tun ist k�nnt ihr im Arztzimmer chillen.

jeden Tag gibt es geg. 15:30 eine Tagesbesprechung mit den OAs und jed. Do chirugische Konferenz. Ziemlich interessant.

Man soll Kittel mitnehmen. Krankenhauskleidung habe ich keine bekommen.
Bewerbung
Hab mich ca. 1 Monat vorher per Mail ans Sekretariat gewendet. Relativ umkomplizierte Tusage. Man soll bei Antritt der Famulatur ein �rztliches Gesundheitszeugnis mitbringen.
Hatte ich mir mit 2 S�tzen vom Hausarzt ausstellen lassen. Wurde letztendlich vergessen.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Punktionen
Patienten untersuchen
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
EKGs
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33