Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Visceralchirurgie in St. Vincenz-Krankenhaus Limburg (12/2016 bis 4/2017)
- Station(en)
- 2West und OP
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Pro:
Großes Haus, man sieht viele Krankheitsbilder. Dualsystem in der Viszeralmedizin zwischen Chirurgen und Internisten (leider funktioniert sehr schlecht).
Contra:
der Chefarzt der Viszeralchirurgie ist sehr arrogant . Er genießt seine Zeit dadurch, dass er die anderen Kollegen (Oberärzte, Assistenzärzte, PJler, Pflege... ) niedrigmacht. Er schimpft gerne während Operationen die Mitarbeiter, die vor ihm stehen. z.B. er hat eine Assistenzärztin als Affe bezeichnet. Man muss als PJler viel Blutentnahme machen, Haken halten und die schlechte Stimmung im OP-Saal aushalten.
- Bewerbung
- Ich würde nie in diesem Haus später arbeiten. Ich war froh, dass das Tertial zu Ende kam.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 6
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 6
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.67