Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Neurochirurgie in Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt (2/2017 bis 3/2017)

Station(en)
Z22
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, OP
Heimatuni
Dresden
Kommentar
Meine T�tigkeiten waren mir absolut freigestellt, ich habe quasi nonstop im OP gestanden, weil ich mich daf�r sehr begeistere und gerade eh Not am Mann in der Klinik war und die Assistenz�rzte viel auf den Stationen besch�ftigt waren. Wenn dann mehr Assistenz�rzte regul�r wieder da sind, sehen diese den OP dann nat�rlich auch wieder �fter und haben erstmal Vorrang, aber dabei sein kann man als Famulant bestimmt trotzdem.

Genauso h�tte ich aber auch mit auf Station oder in der Notaufnahme Patienten aufnehmen und untersuchen k�nnen, Blut abnehmen und Flex�len legen... Und ich war bei quasi allen Fr�hbesprechungen und R�ntgenbesprechungen und Tumorboards mit dabei und konnte da auch ein wenig �ber die Bildgebung lernen.
Allen im Team war daran gelegen, dass ich viel lernen und sehen und tun kann, sodass mir zum Beispiel beim OP-Assistieren nebenbei noch N�hen und Knoten beigebracht wurde, sowie auch schon ein bisschen Bohren, Stanzen, Schrauben. Meine tausend Fragen wurden immer beantwortet, es waren alle wirklich freundlich und geduldig mit mir als kompletter Anf�ngerin. Ich f�hlte mich sehr gut aufgenommen. Und ein bisschen gefordert war man ab und zu auch bei Visite oder R�ntgenbesprechung, Mitdenken wollen sollte man also schon.
Durch die OPs hat sich die Arbeit oft in die Nach-Feierabend-Stunden hinein gezogen, sodass man bei der Freizeit Abstriche machen musste. Und nach dem vielen Stehen sinkt man auch immer sehr m�de in sich zusammen zu Hause, aber selbst so gew�hlt und ich habe keine Minute bereut. Es ist eine unglaublich spannende Fachrichtung und wer richtig daf�r brennt, ist hier super aufgehoben.

(Note bei "Kontakt zur Pflege" begr�ndet sich dadurch, dass ich ja kaum auf Station war. Aber bei meinen seltenen Zusammentreffen mit dem Pflegepersonal habe ich durchweg alle als sehr freundlich kennengelernt.)
Bewerbung
Ich habe einen Monat vorher im Chefarztsekretariat angerufen und dann per Mail die Bewerbung geschickt. Erst schien der Zeitpunkt schwierig aufgrund von Personalmangel (da man als Famulant eine Art Betreuer/ "Bezugsperson" braucht), jedoch haben Sekret�rin und Chefarzt mir dann trotzdem die M�glichkeit gegeben.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Patientenvorstellung
Bildgebung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
keine Aufwandsentsch�digung

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2