Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Rotkreuz Krankenhaus Muenchen (9/2016 bis 11/2016)
- Station(en)
- Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- gut fand ich:
- regelmäßige gute Fortbildung
- Arbeiten in der Notaufnahme (hier relativ eigenständig mit Rücksprache zum Oberarzt, also eigenes Untersuchen und Aufnehmen des Patienten)
- einige Ärzte sind sehr nett und wollen einem auch was beibringen
- die Möglichkeit, jederzeit bei Endoskopien, im Ultraschall oder Herzkatheter zuzuschaun (da muss man sich aber selbst drum kümmern!)
weniger gut fand ich:
- dass die zuständigen Ärzte auf meiner Station haben teilweise 2mal in einer Woche gewechselt -> man konnte sich auf keinen Arzt mal länger einstellen -> ich hatte kaum "eigene Patienten"
- die Vorstellung dort als Anfänger zu arbeiten, weil ich finde, dass sie dort schon sehr alleine gelassen werden (und da ich gerne Innere gemacht hätte, fand ich das sehr abschreckend)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Notaufnahme
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.67