Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Pädiatrie in Klinikum Fuerth (2/2017 bis 3/2017)

Station(en)
PE - Erdgeschoss
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Erlangen
Kommentar
Da ich in Erlangen studiere und von der Kinderklinik dort im Bezug auf Famulaturen nicht so viel Gutes geh�rt habe, habe ich mich f�r eine Famulatur in der P�diatrie in F�rth beworben.

Die Klinik ist mit den �ffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Die n�chste Haltestelle der S-Bahn ist F�rth-Unterfarrnbach - alternativ kann man �ber einen kleinen Umweg via RE zum F�rther Bahnhof und mit der U-Bahn ein kurzes St�ck zur�ck nach "F�rth Klinikum". Sowohl von der S-Bahn-Haltestelle als auch vom U-Bahnhof sind es h�chstens 5-7 Gehminuten zum Klinikum.

Zur Famulatur:
"Meine" Station war die PE, auf der vor allem Kinder mit gastrointestinalen und respiratorischen Infekten lagen.
W�hrend der ganzen Zeit hatte ich eine sehr gute Betreuung durch die �rzte. Sie haben sich immer Zeit genommen, meine Fragen zu beantworten, und ich konnte vor allem w�hrend der Visiten so einiges an theoretischem und praktischem Wissen dazulernen.
Gegen Mittag ging es immer daran, Briefe zu schreiben. Egal wie unbeliebt diese Aufgabe sein mag - f�r mich war es das erste Mal und ich habe gemerkt, dass �bung hier auf keinen Fall schaden kann.

Was man auf jeden Fall bedenken sollte: kleinere praktische Fertigkeiten wie Blutentnahme, Zugang legen usw. sind eher selten. Wer das also lernen will, sollte sich eher anderweitig umschauen...

Besonders gut fand ich die Tatsache, dass die Kinderklinik eine eigene Ambulanz hat. So konnte ich zwischendurch immer wieder dort hin und Patienten mit bzw. gegen Ende auch selbst (mit Nachkontrolle) aufnehmen.

Zum Abschluss noch ein Tipp:
Mir wurde die Mitarbeit unglaublich erleichtert als ich einen eigenen Zugang zum Computer-System bekommen habe. Ich musste mir diesen zwar selbst bei der IT organisieren, das war es aber auf jeden Fall wert!

PS: Essen in der Cafeteria ist voll ok
Bewerbung
Beworben habe ich mich knapp ein halbes Jahr zuvor per E-Mail ([email protected]). Ich habe sehr schnell eine Zusage bekommen und musste nur noch meinen Lebenslauf zuschicken. Am ersten Tag wurde mir beim Besorgen von Dienstausweis und -kleidung geholfen und ein Oberarzt wurde mir vorgestellt, der mich mit zur Morgenbesprechung genommen hat.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Poliklinik
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
/
Gebühren in EUR
/

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13