Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum Esslingen (11/2016 bis 3/2017)
- Station(en)
- gemischt + Neuro, Notfall, Ambulanzen, Chirurgie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Super Stimmung im Team und als PJler wird man viel einbezogen, man darf viel machen und bekommt alle Möglichkeiten, die man wünscht. Der Unterricht ist für alle Pjler im Haus (Radio, Gyn, Innere, Chirurgie, Päd...) und mindestens 1/Tag, keine Anwesenheitspflicht aber meist lohnt es sich. Die Assistenten achten darauf, das man da auch hinkommt, wenn sie Bescheid wissen. Extrawünsche wie in OA-Sprechstunden mitzulaufen werden schnell realisiert. Wenn ich in der Gegend wohnen würde, wäre es meine erste Anlaufstelle für eine Stelle.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Nahtkurs
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Punktionen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1