Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Klinikum Karlsbad-Langensteinbach (7/2017 bis 8/2017)

Station(en)
Zentrale Notaufnahme
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Frankfurt
Kommentar
Absolut empfehlenswert!!
Das Team der Notaufnahme, bestehend aus Internisten, Pflegern, RTAs, Neurologen, Orthop�den ist mehr als in Ordnung, und ein gutes Beispiel daf�r, dass die Zusammenarbeit der verschiedenen Berufsgruppen auch funktionieren kann ;)

ich war offiziell bei der internistischen Seite "an Bord" und auch dort ist das Arbeitsklima einfach super gewesen; ich konnte jederzeit Fragen stellen, obwohl es meine erste Famulatur war, durfte ich relativ viel selbst machen, wenn die NA nicht total �berf�llt war, konnte man auch mal auf die Intensivstation, ins Herzkatheter-Labor oder zu anderen diagnostischen Ma�nahmen mitgehen. Oder sich auch mal orthop�dische und neurologische Patienten ansehen


Das KKL ist ein eher kleines Haus mit eher wenigen Famulanten - daher gibts keinen Unterricht als solchen, man kann aber, wenn man m�chte an Fortbildungen (f�r die �rzte) "mith�ren". Zudem erkl�rten mir die meisten �rzte sowieso immer, was man wie, wann und warum tut. Ich habe definitiv den Eindruck, mehr mitgenommen zu haben als aus den Vorlesungen. Von meinem zust�ndigen Oberarzt wurde ich auch ein paar mal "ausgefragt" - aber auch da konnte man eigentlich nur gewinnen, das hatte nichts mit einem Pr�fungsgespr�ch o.�. gemeinsam.


die Klinik ist in der Kardiologie relativ "gut besetzt", viele Patienten kommen auch mit AP-Beschwerden, Herzrhythmusst�rungen, Synkopen u.�., und da es w�hrend meiner Arbeitszeit sehr hei� war (die ZNA ist klimatisiert. Richtig "cool") auch viele geriatrische Patienten mit Exsikkose.
Karlsbad-Langensteinbach ist ein eher ruhiger Ort - Besoffskis & Co. sieht man nicht so besonders h�ufig.

Was die Freizeit angeht - wie gesagt, ist ein ruhiges �rtchen, aber wer z.B. auf Mountainbiken oder anderen Outdoor-Sport steht, kommt voll auf seine Kosten. Wer mehr Lust auf Stadtleben hat, der ist auch innerhalb von gut 30 min mit den �ffentlichen in der Innenstadt von Karlsruhe.

PS: zum Thema Bilder: es sind definitiv gute und auch witzige Bilder entstanden. M�chte aus Datenschutzgr�nden aber nix hochladen. Fest steht: die Damen und Herren haben Humor.
Bewerbung
Habe mich gut ein halbes Jahr im Voraus beworben - habe eine Initiativbewerbung an die Personalabteilung geschrieben und die Zentrale Notaufnahme selbst vorgeschlagen, eine Reaktion kam noch am selben Tag und innerhalb einer Woche (!) kam von der �rztlichen Leitung der ZNA gr�nes Licht und die Famulatur war sicher!

Kurz vor Beginn der Arbeit gab es dann nochmal ein paar Mails mit genaueren Informationen.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.47