Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Diakonissen-Krankenhaus Schladming (5/2017 bis 8/2017)
- Station(en)
- interdisziplinäre Stationen
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Sehr kleines Haus mit super netten Team. Dienstbeginn 7:30 Morgenbesprechung, Dienstende 14 Uhr, manchmal früher! Flexible Dienstzeiten, gute Einbindung ins Team, selbstständiges Arbeiten. Man bekommt ein Telefon und wird auch von Kollegen angerufen wenn etwas Interessantes los ist, bzw. man etwas selbst machen kann wenn man möchte. Viel Ultraschalldiagnostik, man kann hier sicher viel lernen. Viele verschiedene Fälle (auch Neurologisches) Ärzte sowie Pflege sehr lieb und bemüht einem etwas zu zeigen, zu erklären und man darf soweit man möchte selbstständig arbeiten, Patienten aufnehmen etc. Es gibt keine fixe Zuteilung zu Ambulant/ Stationen, man kann dort hin worauf man Lust hat.
Insgesamt sehr empfehlenswert, habe 16 Wochen auf der Inneren verbracht und habe sehr viel gelernt, jedoch ist die Freizeit auch nicht zu kurz gekommen.
- Bewerbung
- ca 6 Monate davor
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
EKGs
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- Einmalig 150€ für Anfahrtskosten, sonst kein Gehalt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07