Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Urologie in Ospedale di Bolzano (7/2017 bis 8/2017)

Station(en)
Roter Aufzug 2. Stock
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
Heimatuni
Innsbruck
Kommentar
Meine sch�nste Famulatur bisher!!

Das Team der Uro Bozen ist super. Die �rzte sind alle bereit einem viel beizubringen.
T�glich geht es los um 7:30 mit einer kurzen morgendlichen Visite auf der Station. Dann geht�s zum Briefing mit dem Primar. Hier werden die Studenten gefragt, wo sie an dem Tag hingehen m�chten und werden einem Arzt zugeteilt.

Dem Primar der Urologie in Bozen ist es sehr wichtig, dass die Studenten nicht nur zum "Urlaub machen" nach S�dtirol kommen, sondern, dass sie Einsatz zeigen und etwas mitnehmen.

Im OP darf man sich bei diversen Operationen einwaschen und mitoperieren. Je nach Einsatz mal mehr mal weniger.

In der Endourologie darf man Cystoskopieren und Katheter legen, DJ legen.

Auf der Ambulanz darf man Anamnesen erheben, Schallen, und klinische Untersuchungen durchf�hren. Einige �rzte checken das Wissen ab, und fragen an welche Diagnose man am ehesten denken sollte, welche Medis man geben darf/nicht darf usw. So denkt man stets mit.

Um 14 Uhr startet die Visite mit dem Primar. Studenten die auf der Station eingeteilt sind, f�hren ihn durch (Patientenvorstellung). Er erkl�rt dann die einzelnen F�lle und pr�ft auch den Wissensstand der Studenten ab.

Einmal holt der Primar sich die Studenten heraus f�r ein "Kn�pfdiktat", er diktiert Supinations- Pronations- und chirurgischen Knoten.

Um 15.30 gehen alle zur R�ntgenbesprechung. Hier fragt der Primar die Studenten am Ende noch , was sie an dem Tag gelernt haben und manchmal pr�ft er noch ein bisschen ab. Um 16 Uhr ist normal Dienstende.

Am Dienstag ist manchmal Fortbildung, einer der �rzte/Studenten bereitet einen Vortrag vor.

Am Mittwoch ist nach 16 Uhr noch eine Telefonkonferenz mit Kufstein und Feldkirch, hier werden besondere F�lle der Krankenh�user vorgestellt.

Donnerstags um 16 Uhr ist das Tumorboard, hier werden Therapieoptionen f�r onkologische Patienten besprochen.

Daher verschiebt sich das Dienstende auf 17 Uhr.d


Pro:
-Motiviertes flei�iges nettes Team
-M�glichkeit viel (!!) zu lernen, auch praktische Fertigkeiten
-Primar ist interessiert an uns Studenten
-Primar gibt am Ende der Famulatur ein Feedback


Kontra
-In der letzten Woche waren fast zu viele Studenten, generell versucht der Primar aber nicht mehr als 3 Studenten zu nehmen.

Kann die Famulatur jedem empfehlen, hatte sehr viel Spa�.

Tolles Team!!
Bewerbung
Ich habe mich im M�rz f�r Mitte Juli beworben. Einfach eine Mail an den Primar direkt.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Poliklinik
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07