Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in St. Johannes Hospital Duisburg (5/2017 bis 8/2017)
- Station(en)
- Gefäßchirurgie St. 26
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Von Beginn an wurde ich in das Team integriert und hervorragend angelernt.
Ich durfte mir aussuchen, ob ich in den OP möchte oder lieber auf Station oder in die Ambulanz.
Ich habe morgens Blutentnahmen gemacht, danach Frühbesprechung und Visite. Im Anschluss werden die Verbände gewechselt und Untersuchungen angemeldet usw.
Danach bin ich dann meist in den OP gegangen, habe Briefe geschrieben oÄ.
Das Ärzte Team bestand zu dem Zeitpunkt aus 3 Assistenzärzten und 3 OÄ sowie 1 CA. Alle sind sehr nett, hilfsbereit, lehrbegeistert und super Chirurgen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Notaufnahme
Braunülen legen
Rehas anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 573
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4