Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Ostseeklinik Damp (7/2017 bis 7/2017)
- Station(en)
- Rheumatologie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Der Arbeitsalltag auf der Station war sehr gut strukturiert. Morgens um 8 Uhr fand die Fr�hbesprechung beim Chef statt wo besondere F�lle besprochen wurden und die Aufnahmen des Tages sowie Sonographie Untersuchungen verteilt wurden. Danach ist man auf Station gegangen und hat Blut abgenommen und Zug�nge gelegt. Man war jedoch nie alleine und meistens haben die �rzte und Schwestern auch mit abgenommen, sodass man nie l�nger als eine halbe Stunde damit besch�ftigt war. Jeweils um 9 Uhr, 11 Uhr und 13 Uhr wurden entweder Herzechos, Sono Abdomen oder Gelenk Sonos gemacht. Nachdem man die ersten Male zugeschaut hat konnte man auch unter Anleitung selbst sonografieren was viel gebracht hat. Zwischen 9 Uhr und 10 Uhr ist man mit auf Visite gegangen und konnte einiges lernen, insbesondere bei den Chef Visiten. Die �brige Zeit hat man gemeinsam mit Stations- oder Assistenz�rzten Patienten aufgenommen. Insgesamt herrschte eine sehr angenehme Atmosph�re auf der Station. Das Verh�ltnis zwischen Pflege und �rzten war respektvoll. Die Hierarchien waren eher flach und zwischen den �rzten herrschte ein angenehm kollegiales Klima. Da die Klinik kein Akutkrankenhaus ist, haben sich die �rzte immer sehr viel Zeit f�r die Patienten genommen und einem alles erkl�rt. Der Chef und der Oberarzt sind beider sehr erfahrene Internisten von denen ich viel mitnehmen konnte. Der Chef war immer sehr bem�ht und hat wann immer es interessante F�lle gab Bescheid gesagt.
Die Unterkunft wurde im Personalwohnheim gestellt und war f�r 2 Wochen absolut in Ordnung. Damp besteht quasi aus dem Klinik- und Hotelkomplex. Der Strand ist sehr sch�n und man kann im Sommer Wassersport treiben. Die Umgebung ist lohnenswert um mit dem Fahrrad erkundet zu werden. Die n�chst gr��eren St�dte sind Eckernf�rde, Schleswig und Kiel.
Trotz der K�rze der Zeit eine sehr lehrreiche Famulatur mit ausgesprochen netten �rzten.
- Bewerbung
- 3 Monate vorher per Email bei der Personalabteilung. Sehr unkompliziert und eventuell auch kurzfristiger m�glich.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
EKGs - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07