Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Universitaetsklinikum Duesseldorf (6/2017 bis 8/2017)
- Station(en)
- Orthopädie Allg.
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Man ist entweder den ganzen Tag auf Station eingeteilt um Pflege-Arbeit zu machen (Blutabnahmen, Wundverbände, Zugänge legen) oder im OP um den Haken zu halten. Habe die ganze Zeit über keinen einzigen Patienten untersuchen können oder einen orthopädischen Status ansehen können. Keine Ambulanzbesuche oder sonstige Weiterbildungsmöglichkeiten vorhanden, man arbeitet quasi den halben Tag die Blutabnahmen ab. Jeder KPJ Student bleibt bis ca. 17h, manchmal ist man zu OPs bis 20h eingeteilt weil es sonst niemanden gibt. Generell habe ich sehr wenig gelernt, die Atmosphäre im Team ist schlecht, sehr hierarchisch. Ich habe jeden Tag gezählt bis es zu ende war.
- Bewerbung
- ca. 2 Monate zuvor; man bekommt bestimmt schnell einen Platz da die KPJ Stellen offensichtlich nicht sehr beliebt sind ausser man möchte später unbedingt Orthopädie an der Uniklinik machen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Punktionen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.87