Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Unfallchirurgie in Klinikum Grosshadern (5/2017 bis 5/2017)

Station(en)
unklar
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Freiburg
Kommentar
Dies war meine vierte Famulatur und die einzige die ich wirklich nicht weiter empfehlen kann.
Es war tagelang unklar auf welcher Station ich eingeteilt war und es hat kaum jemanden gek�mmert. Auf Nachfrage wurde man im Haus hin und her geschickt. T�tigkeiten waren drei Mal die Woche oder mehr die Verb�nde der gesamten Stationen zu wechseln, da die Pflege dies nicht �bernahm. Des Weiteren mussten alle Blutabnahmen und Braun�len der Unfallchirurgie gemacht werden (zwei Stationen - ich hatte Gl�ck und es gab noch eine PJlerin mit der ich mir alles teilen konnte). Hierdurch gab es kaum M�glichkeiten in den OP zu kommen (obwohl man dort ben�tigt worden w�re). Die �rzte haben leider nicht geholfen. Erkl�rt wurde so gut wie nichts. Einige (nicht alle) waren zudem noch recht unfreundlich. Auch auf Nachfrage vielen die Erkl�rungen sehr sp�rlich aus (was aber sicherlich auch daran lag, dass die Station von �rztlicher unfallchirurgischer Seite hoffnungslos unterbesetzt war). Es gab allerdings auch sehr wenige �rzte die gern erkl�rt haben - die hat man aber wenn dann im OP getroffen und da kam man ja kaum hin (die Verb�nde jaja...)
Der Kontakt zur Pflege war sehr schlecht. Da wurde man auch mal grundlos im Zimmer vor Patienten scharf angegangen.
Wenn ihr also auf Verbandswechsel und Blutentnahmen und danach stundenlanges Rumsitzen (weil ihr die OPs ja verpasst habt und es f�r euch nichts anderes zu tun gibt) scharf seid , dann wisst ihr wohin - sonst kann ich nur empfehlen sich nach etwas anderem umzuschauen.
Bewerbung
bei mir etwa ein halbes Jahr
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Rehas anmelden
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Briefe schreiben
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
4
Kontakt zur Pflege
6
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
4
Unterricht
6
Betreuung
6
Freizeit
2
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
5

Durchschnitt 4.53