Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Universitaetsklinikum Koeln (12/2016 bis 4/2017)
- Station(en)
- 3.1, 2.1
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Gerade die Assistenzärzte haben sich besonders bemüht, mir auf Augenhöhe zu begegnen und bei jeder Gelegenheit Wissen zu vermitteln. Es herrscht eine sehr flache Hierarchie und ein sehr angenehmer, respektvoller Umgangston. Es gab einen ständig ansprechbaren Betreuer, der bei Problemen immer ein offenes Ohr hatte und versucht hat, jedes Problem umgehend zu beheben. Es wurde sehr individuell auf mich eingegangen. Der Arbeitsaufwand war angemessen und gut zu bewältigen.
- Bewerbung
- Zu Beginn des PJ, per Internet. Frau Bruni, die Koordinatorin des PJ im UKK-Sekretariat, war schnell erreichbar und sehr bemüht, mir als Gaststudentin mit der Bewerbung und Vorbereitung behilflich zu sein.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
EKGs
Braunülen legen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.