Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Klinikum Dritter Orden (7/2017 bis 7/2017)
- Station(en)
- Allgemeinp�diatrische Station, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Die Kinderklinik Dritter Orden wird ihrem gutem Ruf mehr als gerecht!
Das Team ist fantastisch, alle �rzte supersuper nett und hoch motiviert einem etwas beizubringen, sie erkl�ren gerne, viel und gut und behandeln einen wirklich als Teammitglied, insbesondere wenn man bisschen Engagement zeigt und sich bem�ht, geben sie gerne viel zur�ck. :)
Das Aufgabenspektrum als Famulant liegt von Blutabnehmen, Telefonieren, EKGs auswerten, auf Visite mitgehen, Aufnahmen machen �ber Arztbriefe schreiben bis zur Betreuung eigener Patienten, die man dann auch bei der Chefarztvisite einmal pro Woche vorstellen soll.
Wer 5 Wochen Famulatur macht, darf die letzte Woche in der Notaufnahme verbringen, wo man die Kinder schon vorab untersucht und eine Anamnese erhebt, und anschlie�end mit dem Arzt zusammen nochmal anschaut, auch hier kann man sehr viel lernen und viele Kinder untersuchen und ein Gef�hl, f�r die Dringlichkeit von Patienten entwickeln. :)
Als Famulant darf man auch die Fortbildung f�r die PJ-ler besuchen, die 4x/Woche zu unterschiedlichen Themen unterschiedlicher F�cher als Leitsymptomwoche stattfindet, au�erdem findet 1x/Woche eine Fortbildung f�r die �rzte statt, zu der man mitgeht und 3x/Woche ist mittags noch Radiobesprechung mit den Kinderradiologen im Rahmen der Mittagsbesprechung. Studientage gibts f�r Famulanten nicht, PJ-ler haben einen Studientag pro Woche, den sie freitags oder gesammelt nehmen k�nnen.
Mittagessen gibt es gratis. Freizeittechnisch bietet M�nchen nat�rlich unsagbar viel. Ich war immer ziemlich lang in der Klinik, auf Grund der guten Betreuung und dem hohen Lernlevel, fr�her gehen ist aber auch m�glich ;)
- Bewerbung
- Ich habe mich ein halbes Jahr vorher beworben und unkompliziert und schnell eine Zusage bekommen, allerdings f�r einen Zeitraum, der au�erhalb der Semesterferien in M�nchen lag. Von M�nchner Studenten habe ich von Vorlaufzeiten von bis zu einem Jahr geh�rt...
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
EKGs
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13