Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Asklepios Klinik St. Georg (5/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- Kardiologie, Hämato Onko und Internistische ZNA
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Der PJ Unterricht war super. Man arbeitet sehr selbstständig . In der ZNA lernt man am meißten. Kann jedem nur raten mindestens 4 wochen da hin zugehen. Ich selbst war knapp 7 wochen dort. :)
Auf der Hämato darf man Knochenmarkpunktionen machen und ZVK legen. Extrem spannend.
Kardiologie hängt toal von den ärzten ab. Bei manchen hab ich eigenständig visite gemacht und die ärztin lief mit und andere haben mich nru EKGs schreiben lassen und Blut abnehmen weil die Blutentnahme schwester 4 wochen krank war. :D
- Bewerbung
- habe mich recht früh beworben, aber ich weis andere haben das im angegebenen Bewerbungszeitraum gemacht
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Bildgebung
EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Rehas anmelden
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2